Ich ärgere mich!
Ich ärgere mich! Das zweitbeste, was ich einem anderen Menschen sagen kann – direkt nach „Ich liebe dich“. Das sagt Taibi Kahler, klinischer Psychologe aus Arkansas, der das Process Communication…
Ich ärgere mich! Das zweitbeste, was ich einem anderen Menschen sagen kann – direkt nach „Ich liebe dich“. Das sagt Taibi Kahler, klinischer Psychologe aus Arkansas, der das Process Communication…
Wir freuen uns! Unser Schwiegersohn aus Indien ist da. Und diesmal bleibt er! Ein paar Wochen lang wohnt das junge Paar bei uns, bis sie ein eigenes Zuhause haben. Wir…
...ist bekanntlich aussichtslos. So kommt es mir manchmal vor, wenn ich als Kinderarzt bestimmte Therapien verordnen soll, um Schwächen verschwinden zu lassen. Nicht alle Therapien halte ich für notwendig. Und…
Manipulation - wie kann das aussehen? Einige Beispiele: Gaslighting (Verunsicherungsstrategie) –„Du bist immer so emotional“,„Du übertreibst mal wieder“,„Das bildest du dir ein“,„Hab ich nie so gesagt“,„Du bist da viel zu empfindlich“,„Du…
„Hallo, Herr Dr. Beck. Ich mache mir Sorgen. Mein Sohn ist so sensibel. Er ist in der Schule und zuhause sehr mitfühlend. Er nimmt vieles persönlich und weint dann. Er…
„Kommunikation ist mehr als Ich-Botschaften.“ Das war die Erkenntnis einer Seminarteilnehmerin, die sie Martin und mir in der Feedbackrunde mitgeteilt hat. Uns erinnert das an eigene Erfahrung mit Ich-Botschaften. Vor…
Beitrag zur Blogparade von Sprach- und Kommunikationstrainerin Heike Brandl "Sprache als Schlüssel in der Erziehung" https://heikebrandl.de/blogparade-sprache-als-schluessel-in-der-erziehung/ Was ist mit unseren Jugendlichen los? Minenfeld... Pulverfass... Verweigerungshaltung... Null-Bock-Haltung... Chaos, Klamotten überall... Alles…
„Hallo Herr Dr. Beck! Das ist nett, dass Sie zurückrufen. Es geht um Hendrik, meinen Dreijährigen. Und zwar meint die KiTa, ob wir mal Blut abnehmen könnten? ... -- Wegen…
Wenn der schwierige Mitmensch im Nebenhaus wohnt.